Definition
Dark Mode ist ein Darstellungsmodus. Er zeigt die Oberfläche von Geräten oder Anwendungen in dunklen Farben an. Normalerweise ist der Hintergrund schwarz oder sehr dunkel. Die Schrift und Symbole sind hell.
Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Buch bei schwachem Licht. Der Text leuchtet. Der Hintergrund bleibt dunkel. Dadurch müssen Ihre Augen sich weniger anstrengen.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
Dark Mode schont Ihre Augen, besonders in dunklen Räumen. Er spart bei OLED-Bildschirmen Energie. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- Akkulaufzeit (Battery Life) bei digitalen Anzeigen: Die Akkulaufzeit zeigt, wie lange Ihr Akku Strom liefert. Danach muss er wieder geladen werden. Eine lange Akkulaufzeit ist besonders nützlich auf Reisen oder unterwegs, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Sie können die Akkulaufzeit in den Einstellungen verlängern. Vermeiden Sie helle und animierte Inhalte. Dark Mode senkt den Energieverbrauch, denn weniger helle Bildpunkte schonen den Akku.
Sie fragen sich "Wie lange hält den nun mein Akku ungefähr?" - in unseren Akkurechner finden Sie einen guten Näherungswert.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen Ihr Smartphone spät abends. Ein hell leuchtender Bildschirm kann stören. Er erschwert das Einschlafen. Dark Mode bietet ein angenehmes und augenschonendes Licht. So können Sie sich besser entspannen.

Nutzen Sie Dark Mode vor dem Zubettgehen. Er entspannt Ihre Augen. Ob Ihr Schlaf sich dadurch verbessert, ist aktuell noch nicht 100 % klar. Lesen Sie dazu Stört blaues Licht tatsächlich den Schlaf? (AOK).
FAQ