handy.preisvergleich.de

OLED / AMOLED: Bedeutung und Einsatz im Smartphone-Alltag

Definition

OLED und AMOLED sind Bildtechnologien. Sie werden oft in Smartphones und Fernsehern verwendet. Organische Materialien erzeugen von selbst Licht, wenn Strom fließt.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, jedes Pixel ist wie eine kleine Lampe. Es leuchtet eigenständig. Es braucht keine Hintergrundbeleuchtung.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

OLED- und AMOLED-Displays liefern lebendige Bilder. Sie zeigen kräftige Farben und echtes Schwarz. Sie sparen auch Energie, vor allem bei dunklen Bildern.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • High Dynamic Range (HDR) verbessert Farben und Kontraste. Es zeigt in hellen und dunklen Bereichen mehr Details. Das wirkt wie das menschliche Auge, das kleine Unterschiede wahrnimmt. Bei einem OLED- oder AMOLED-Display mit HDR wird das Bild realistischer und farbintensiver.

Infografik mit dem Titel „Smartphone-Display“. In der Mitte steht ein orangefarbener Pokal als Symbol für die Vorteile von OLED-Displays. Links werden unter „Pros“ zwei Vorteile auf grünem Hintergrund dargestellt: 1. Energieeffizienz - dunkle Inhalte sparen Strom durch das Abschalten einzelner Pixel; 2. Hohe Bildqualität - OLED-Displays liefern beeindruckende Schärfe und Detailgenauigkeit. Rechts stehen unter „Cons“ zwei Nachteile auf blauem Hintergrund: 1. Höherer Energieverbrauch - helle Inhalte benötigen mehr Strom; 2. Hohe Kosten - OLED-Technologie ist teurer als andere Bildschirmtypen. Die Grafik stellt visuell die Vor- und Nachteile von OLED-Displays gegenüber.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Ein Smartphone mit AMOLED-Bildschirm kann bis zu 20 Stunden mit einer Akkuladung arbeiten. Helle Bilder verbrauchen mehr Energie. Bei dunklen Inhalten schaltet das Display mehr Pixel aus. Dadurch wird Strom gespart. Es ist wie das Ausschalten von Lampen in ungenutzten Räumen.

Wählen Sie ein Gerät mit einem guten OLED-Display, wenn Ihnen die Bildqualität wichtig ist. Auch die Bildschirmauflösung und weitere Faktoren spielen eine Rolle. So wirkt ein Foto erst mit guter Schärfe und Detailgenauigkeit beeindruckend.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen OLED und AMOLED?
AMOLED ist eine modernere Form von OLED. Es nutzt eine aktive Matrix. Jeder Pixel wird einzeln und schnell angesteuert. So gibt es eine bessere Bildqualität und schnellere Reaktionszeiten. Es ist wie ein Orchester, in dem jeder Musiker separat dirigiert wird.
Sind OLED-Bildschirme besser als LCDs?
Ja. OLED-Bildschirme zeigen sattere Farben und echtes Schwarz. Sie lassen jeden Pixel einzeln leuchten oder aus. LCDs benötigen immer eine Hintergrundbeleuchtung.
Wie beeinflusst die Bildschirmtechnologie die Akkulaufzeit?
OLED und AMOLED sparen Strom bei dunklen Inhalten. Sie schalten Pixel ab, wenn diese dunkel sind. Das verlängert die Akkulaufzeit. Es ist wie das Einschalten von Licht nur in genutzten Räumen.

Top-Themen: Handy-Ratgeber
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Bei hybriden Angeboten oder im Mobilfunkbereich ist die Frage nach dem angemessenen Datenvolumen weiterhin relevant.

    mehr erfahren
  • Wie wichtig ist die GB Speichergröße bei Handys?

    Wussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?

    mehr erfahren
  • Die neuesten Handys 2025

    Die neuesten Handys 2025

    Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen.

    ansehen
  • Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Bei so vielen Betriebssystemen kann die Suche nach dem passenden echt knifflig sein. Android, Windows und iOS sind die Größten im Spiel.

    ansehen
  • Funkloch und Netzabdeckung

    Funkloch und Netzabdeckung

    Kennen Sie das, wenn Sie unterwegs eine Nachricht verschicken möchten und plötzlich blicken Sie auf das Display und sehen 'Kein Netz'?

    ansehen