Definition
OLED und AMOLED sind Bildtechnologien. Sie werden oft in Smartphones und Fernsehern verwendet. Organische Materialien erzeugen von selbst Licht, wenn Strom fließt.
Stellen Sie sich vor, jedes Pixel ist wie eine kleine Lampe. Es leuchtet eigenständig. Es braucht keine Hintergrundbeleuchtung.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
OLED- und AMOLED-Displays liefern lebendige Bilder. Sie zeigen kräftige Farben und echtes Schwarz. Sie sparen auch Energie, vor allem bei dunklen Bildern.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- High Dynamic Range (HDR) verbessert Farben und Kontraste. Es zeigt in hellen und dunklen Bereichen mehr Details. Das wirkt wie das menschliche Auge, das kleine Unterschiede wahrnimmt. Bei einem OLED- oder AMOLED-Display mit HDR wird das Bild realistischer und farbintensiver.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Ein Smartphone mit AMOLED-Bildschirm kann bis zu 20 Stunden mit einer Akkuladung arbeiten. Helle Bilder verbrauchen mehr Energie. Bei dunklen Inhalten schaltet das Display mehr Pixel aus. Dadurch wird Strom gespart. Es ist wie das Ausschalten von Lampen in ungenutzten Räumen.

Wählen Sie ein Gerät mit einem guten OLED-Display, wenn Ihnen die Bildqualität wichtig ist. Auch die Bildschirmauflösung und weitere Faktoren spielen eine Rolle. So wirkt ein Foto erst mit guter Schärfe und Detailgenauigkeit beeindruckend.
FAQ