| Anbieter | gehört zu | Kategorie | Bewertung Trustpilot* | Unlimited (∞) Tarife | 5G Tarife | Young-Tarife | Flex-Optionen |
| DR. SIM | klarmobil (Freenet DLS/AG) | Reseller | 1,6 | ❌ | ✅ (50 Mbit/s) | ❌ | ✅ |
| LIDL connect | Vodafone | Discounter | 1,6 | ✅ (On-Demand bis 08.10.25) | ✅ (100 Mbit/s) | ❌ | ❓ |
| NetCologe Mobil | unabhängig | Reseller | 3,2 | ❌ | ❓ | ✅ | ❌ |
| Otelo | Vodafone | Discounter | 3,0 | ❌ | ✅ (50-100 Mbit/s) | ✅ | ✅ |
| Vodafone | Vodafone Group | Premium | 1,4 | ✅ (Aktion bis 08.10.25) | ✅ (300 Mbit/s) | ✅ | ✅ |
| WEtell | unabhängig (Kooperation STROTH Telecom) | Discounter | 4,9 | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
Stand 2025/09
Der bei Trustpilot ausgewiesene Score (*) ist ein nützlicher Anhaltspunkt, bildet aber nur einen Teil des Gesamtbildes ab. Bewertungen dort entstehen oft in Problemsituationen und spiegeln nicht immer die breite Kundenerfahrung wider. Um Anbieter fair zu bewerten, sollten neben Trustpilot auch weitere Faktoren wie Testsiegel, objektive Netztests und die Reaktion der Anbieter auf Kritik berücksichtigt werden. Erst durch die Kombination mehrerer Quellen ergibt sich ein ausgewogener Eindruck.
Anbieter wie Dr. SIM, LIDL connect, NetCologne Mobil, Otelo, Vodafone selbst und WEtell bieten Mobilfunktarife im direkten D2-Netz von Vodafone an. Ergänzend dazu existiert eine Reihe weiterer Marken, die das Vodafone-Netz über Discounter oder MVNO-Strukturen ohne Umweg nutzen, darunter CRASH (via Klarmobil), CYBERSIM, GMX, maxxim, Premium SIM, sim24, smartmobil, web.de, und yourfone. Diese erweitern dein Portfolio an Anbietern, die sich direkt auf das Vodafone-Netz stützen. Weitere erwähnenswerte Marken im direkten D2-Netz sind Allmobil und SIMon mobile, die im aktuellen Überblick über Anbieter im Vodafone-Netz ebenfalls gelistet werden.
Darum lohnt sich ein Mobilfunktarif im Vodafone-Netz
- Mobilfunktarife im Vodafone-Netz bieten eine attraktive und zuverlässige Netzabdeckung.
- Das D2-Netz überzeugt durch modernste LTE- und 5G-Technologie mit hohen Downloadgeschwindigkeiten.
- Verschiedene Tarifmodelle, von Postpaid über Prepaid bis hin zu Budget-Tarifen, sind verfügbar.
- Die breite Anbieterpalette, von Vodafone direkt über Tochtermarken bis zu Drittanbietern, ermöglicht individuelle Tarifauswahl.
FAQ
Welche Vorteile bietet das Vodafone-Netz im Vergleich zu anderen Netzen?
Das Vodafone-Netz überzeugt durch flächendeckende Abdeckung, hohe Downloadgeschwindigkeiten und modernste 5G-Technologie.
Gibt es spezielle Rabatte oder Angebote für neue Kunden bei Vodafone?
Ja, sowohl Vodafone als auch Drittanbieter bieten regelmäßig attraktive Promotions und Rabatte für Neukunden an.
Wie unterscheiden sich die Prepaid-Tarife von den Postpaid-Tarifen bei Vodafone?
Prepaid-Tarife bieten flexible Zahlungsmodelle ohne langfristige Bindung, während Postpaid-Tarife meist umfangreichere Leistungspakete mit festen Laufzeiten enthalten.
Welche 5G-Tarife bietet Vodafone an und wie unterscheiden sie sich voneinander?
Vodafone offeriert eine Vielzahl von 5G-Tarifen, die sich in Datenvolumen, Geschwindigkeit und Preis unterscheiden, sodass für verschiedene Bedürfnisse das passende Angebot dabei ist.
Welche Erfahrungen haben andere Nutzer mit den Vodafone-Tarifen gemacht?
Viele Nutzer berichten von einer zuverlässigen Netzabdeckung und guten Geschwindigkeiten, wobei regionale Unterschiede berücksichtigt werden sollten.
Wie finde ich das beste Mobilfunknetz für mich?
Das beste Mobilfunknetz bietet Ihnen zuverlässige Verbindungen, schnelle Datenraten und stabilen Empfang. Dabei ist es erstmal egal wo Sie sind.
Zum Artikel
Kurze Entstekungsgeschichte des D2 Netzes
-
Ende der 1980er Jahre
Einführung
Die Bundespost plante die Einführung von digitalen Mobilfunknetzen nach dem GSM-Standard.
-
1990
Die Bundespost vergab zwei Lizenzen für den Betrieb digitaler Netze im 900-MHz-Bereich:
D1 ging an Deutsche Telekom (DeTeMobil) und D2 ging an Mannesmann Mobilfunk
-
1992
Offizielle Inbetriebnahme
Das D2-Netz von Mannesmann wurde als erstes deutsches GSM-Netz gestartet, noch vor D1. Am 1. Juli 1992 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme.
-
1990er Jahre
Privat betriebenes Mobilfunknetz
Das D2-Netz entwickelte sich rasch, da es als erstes privat betriebenes Mobilfunknetz in Deutschland günstiger und kundenfreundlicher auftrat.
-
2000
Übernahme durch Vodafone
Mannesmann Mobilfunk wurde von Vodafone übernommen. Das D2-Netz wurde dadurch Teil des internationalen Vodafone-Konzerns.