handy.preisvergleich.de

Flugmodus: Bedeutung und Einsatz im Smartphone-Alltag

Definition

Der Flugmodus ist eine Einstellung auf Smartphones und Tablets. Dabei werden Mobilfunknetz, WLAN und Bluetooth ausgeschaltet. So wird verhindert, dass die Steuerungssysteme in Flugzeugen gestört werden.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich den Flugmodus als einen zentralen Schalter vor. Mit ihm schalten Sie alle Funkverbindungen gleichzeitig aus. Es ist, als würden Sie den Haupthahn zudrehen, um im Haus das Wasser abzustellen.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Der Flugmodus ist wichtig, um Ihre Sicherheit im Flugzeug zu gewährleisten. Er verlängert auch die Akkulaufzeit. Das liegt daran, dass die Funkmodule ausgeschaltet bleiben, wenn Sie keine Verbindung benötigen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • WLAN (Wireless Local Area Network): WLAN ist ein drahtloses Netzwerk, das Ihnen eine Verbindung zum Internet oder zu anderen Diensten ermöglicht, ohne Kabel zu verwenden. Im Flugmodus wird WLAN oft beim Start und bei der Landung abgeschaltet. So werden Störungen der Bordelektronik vermieden.
  • Bluetooth: Bluetooth ist eine Technik, die es Geräten wie Smartphones, Kopfhörern und Tablets erlaubt, über kurze Distanzen zu kommunizieren. Im Flugzeug wird Bluetooth deaktiviert, sobald Sie den Flugmodus aktivieren. Dadurch bleiben die Flugzeugsysteme unbeeinträchtigt.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Sie nehmen Ihren Platz im Flugzeug ein und aktivieren den Flugmodus. Ihr Smartphone wird vom Mobilfunknetz getrennt. Während des Fluges nutzen Sie das Gerät dennoch. Zum Beispiel können Sie Filme schauen oder Musik hören. Dabei stören Sie den Flug nicht und schonen gleichzeitig den Akku. Es ist, als würden Sie zu Hause das WLAN ausschalten, um in Ruhe zu lesen und Strom zu sparen.

Nutzen Sie den Flugmodus nicht nur beim Fliegen. Auch unterwegs schont er den Akku. So verlängern Sie die Akkulaufzeit und können Ihr Smartphone gezielt nutzen. Es ist ähnlich wie das Ausschalten von Licht zu Hause, um Strom zu sparen.

FAQ

Wie aktiviere ich den Flugmodus auf meinem Smartphone?
Sie finden den Flugmodus meist im Schnellzugriff oder in den Einstellungen unter "Verbindungen".
Kann ich im Flugmodus Wi-Fi nutzen?
Viele Geräte erlauben es, WLAN im Flugmodus manuell einzuschalten. So können Sie das Bordnetz nutzen.
Muss ich den Flugmodus während des gesamten Fluges aktivieren?
Ja. Bleiben Sie im Flugmodus, bis Sie das Flugzeug nach der Landung verlassen dürfen.
Verliert mein Gerät im Flugmodus viel Akku?
Nein. Im Flugmodus verbraucht Ihr Gerät weniger Strom, da keine Funkverbindungen gesucht werden.
Kann ich Anrufe im Flugmodus empfangen?
Nein. Im Flugmodus werden alle Verbindungen deaktiviert. Sie sind nicht erreichbar und können keine Anrufe tätigen.

Top-Themen: Handy-Ratgeber
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Bei hybriden Angeboten oder im Mobilfunkbereich ist die Frage nach dem angemessenen Datenvolumen weiterhin relevant.

    mehr erfahren
  • Wie wichtig ist die GB Speichergröße bei Handys?

    Wussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?

    mehr erfahren
  • Die neuesten Handys 2025

    Die neuesten Handys 2025

    Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen.

    ansehen
  • Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Bei so vielen Betriebssystemen kann die Suche nach dem passenden echt knifflig sein. Android, Windows und iOS sind die Größten im Spiel.

    ansehen
  • Funkloch und Netzabdeckung

    Funkloch und Netzabdeckung

    Kennen Sie das, wenn Sie unterwegs eine Nachricht verschicken möchten und plötzlich blicken Sie auf das Display und sehen 'Kein Netz'?

    ansehen