Das spricht für das Samsung Galaxy S25 Edge
- Extrem ultradünn & leicht - Mit nur 5,8 mm Dicke und 163 g Gewicht ist das S25 Edge das dünnste und leichteste Galaxy S-Smartphone aller Zeiten
- High-End-Performance & Display-Power - Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite, einem brillanten 6,7″ QHD+ LTPO AMOLED mit 120 Hz und bis zu 2.600 nits Spitzenhelligkeit - identisch mit dem S25+ und Ultra
- 200 MP-Kamera mit Galaxy AI - Riesiger 200-MP-Wide-Sensor plus 12-MP-Ultraweitwinkel, ergänzt um AI-Funktionen wie Galaxy AI, Audio Eraser und ProVisual Engine, für top Bild- und Videoqualität
Bildquelle Handyabbildung: Vodafone Werbemittel
Wichtige Auswahl Kriterien
- Prozessor: Das Samsung Galaxy S25 Edge wird von einem Snapdragon 8 Elite Prozessor angetrieben, einem Achtkernprozessor mit einer maximalen Taktrate von 4,32 GHz, der selbst anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking-Aufgaben meistert. Mit der Adreno 830 GPU eignet sich das Gerät auch hervorragend für grafikintensive Spiele.
- RAM: Mit 12 GB RAM bietet das Samsung Galaxy S25 Edge genug Arbeitsspeicher, um selbst bei intensiver Nutzung flüssiges Multitasking zu ermöglichen und Anwendungen zügig zu starten.
- Speicheroptionen: Erhältlich in Varianten mit 256 GB und 512 GB internaem Speicher, hat das Galaxy S25 Edge ausreichend Platz für Fotos, Videos, Apps und andere Daten. Leider ist keine Speichererweiterung via microSD vorgesehen.
- Akku: Der verbaute 3.900mAh Akku ist für die schlanke Bauweise beeindruckend, aber im Vergleich zu größeren Modellen eventuell limitierend, wenn es um die Laufzeit bei intensiver Nutzung geht. Die 25W Schnellladefähigkeit sorgt jedoch dafür, dass das Gerät zügig wieder einsatzbereit ist.
- Kamera: Die Dual-Kamera bestehend aus einem 200MP Weitwinkel- und einem 12MP Ultra-Weitwinkel-Objektiv ist insbesondere für hochaufgelöste Aufnahmen konzipiert. 8K Videoaufzeichnung und Super Slow-Mo sind zusätzliche Highlights, die dieses Modell fotografenfreundlich machen.
- Display: Mit einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display, das Quad HD-Auflösung (3120 x 1440 Pixel) bietet, überzeugt das Galaxy S25 Edge durch lebendige Farben und scharfe Bilddarstellung. Die Dynamic AMOLED 2X Technologie und eine Bildwiederholrate von 120Hz maximieren die visuelle Qualität.
- Optik: Das Design des Samsung Galaxy S25 Edge mit einer Tiefe von nur 5,8 mm ist ultradünn und ausgestattet mit einem robusten Titan-Rahmen. Es ist in den attraktiven Farben Blau, Schwarz und Silber erhältlich und bietet einen modernen und stilvollen Auftritt.
Das Samsung Galaxy S25 Edge läuft auf Android 15 mit der Benutzeroberfläche One UI 7 und erhält eine Update-Garantie für 7 Jahre Sicherheitspatches. Es unterstützt alle gängigen Mobilfunkstandards einschließlich 5G und bietet lokale Schnittstellen wie Bluetooth 5.4, NFC und WiFi 6 (ax). Das schlanke Gehäuse misst 158,2 x 75,6 x 5,8 mm und wiegt 163 Gramm, ist mit IP68 wasserfest und hat einen fest verbauten 3.900mAh Akku.
Für wen sind die Eigenschaften geeignet?
Zielgruppe | Einschätzung |
---|---|
Fotografen | 85 |
Zusammenfassung: Das Modell besitzt eine beeindruckende 200MP Hauptkamera und bietet 8K Videoaufnahmen. Der fehlende Telephoto-Lens vermindert jedoch die Flexibilität der Kameras im Vergleich zu anderen Modellen. | |
Mobile Gamer | 90 |
Zusammenfassung: Dank des leistungsfähigen Snapdragon 8 Elite Prozessors, 12 GB RAM und des 120Hz Bildschirms sind die Gaming-Leistungen hervorragend. Die lange Nutzung könnte jedoch durch die Akkugröße eingeschränkt sein. | |
Senioren | 70 |
Zusammenfassung: Die Bedienung ist durch das große 6,7" Display erleichtert, aber das dünne und leichte Design könnte für manche Senioren problematisch sein, da es weniger robust sein kann. | |
Kinder | 65 |
Zusammenfassung: Die Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung sind ein Vorteil, aber die geringe Akkukapazität und das hochpreisige Design eignen sich weniger für Kinder. | |
Business | 88 |
Zusammenfassung: Für Business-User ist es mit Dual-SIM, 5G-Fähigkeit und starker Verarbeitungsleistung durch den Snapdragon-Chip optimal. Die schlanke Bauweise eignet sich gut für den mobilen Einsatz. | |
Entertainment | 92 |
Zusammenfassung: Mit einem 6,7” QHD+ AMOLED-Display und Stereo-Lautsprechern eignet sich das Gerät perfekt für Videostreaming und Musik. Die lange Video-Wiedergabzeit ist ein weiterer Vorteil. | |
Outdoor | 75 |
Zusammenfassung: Dank der IP68-Zertifizierung ist es wasser- und staubdicht. Jedoch ist die Akkulaufzeit für längere Outdoor-Aktivitäten begrenzt. | |
Power User | 85 |
Zusammenfassung: Bietet hohe Verarbeitungsleistung und verfügt über angemessenen Speicherplatz. Die Akkulaufzeit könnte für Power User eine Einschränkung darstellen. |
Was fokussiert das Modell?
Fokus | Einschätzung |
---|---|
High-End | ★★★ |
Sustainable | ★★ |
Price-Performance | ★★★ |
Mid-Range | ★★ |
Innovative Technologies | ★★★ |
Gaming | ★★★ |
Beginners | ★★ |
Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft
Vergleich mit dem Markt
Das Samsung Galaxy S25 Edge tritt im Wettbewerb mit Modellen wie dem iPhone 17 Air und dem Infinix Hot 60 Pro+ an. Es hebt sich durch sein extrem dünnes Design hervor, bleibt jedoch im High-End-Bereich aufgrund hochwertiger Materialauswahl und der 5G Unterstützung konkurrenzfähig. Die Konkurrenz wie das iPhone setzt auf ähnlich dünne Designs, jedoch mit Abstrichen bei der Akkuleistung.
Vergleich Basis Modell zu Varianten
Modell | Unterschiede |
---|---|
Basis-Modell | Standardversion mit allen grundlegenden Features ausgestattet. |
Variante 1 | Besondere Design-Features oder spezifische Hardware-Verbesserungen. |
Variante 2 | Varianten mit besonderer Software-Ausstattung oder exklusiven Farben. |
Vergangenheit & Zukunft
Das Samsung Galaxy S25 Edge ist das erste seiner Art in der S-Klasse, das auf ein klassisches, ultradünnes Design setzt. Während sein Vorgänger mehr auf Akkuleistung setzte, fokussiert das S25 Edge auf Style und Technologieintegration. Es bleibt spannend, ob zukünftige Modelle die Balance zwischen Schlankheit und Akkuleistung verbessern können.
Bewertung & seriöse Tests
Das Galaxy S25 Edge hat in den Tests eine hervorragende Bewertung von 1,2 (sehr gut) erhalten. Es wird für sein elegantes Design, die starke Performance und die Display-Qualität gelobt, bekommt jedoch Punkteabzug für die geringere Akkukapazität und den Verzicht auf eine Telekamera.
Mit dem Galaxy S25 Edge bringt Samsung sein bislang dünnstes Handy überhaupt.
Christian Just - computerbild
Häufig gestellte Fragen
Quellen