Das spricht fĂŒr das Samsung Galaxy A56
- Neuester Mobilfunkstandard 5G integriert.
- Das groĂe, helle AMOLED-Display mit hoher Bildwiederholrate.
- Lange Update-Versorgung von 6 Jahren Sicherheits- und Betriebssystem-Updates.
Wichtige Auswahl Kriterien
- Prozessor: Das Samsung Galaxy A56 wird von einem Exynos 1580 Octa-Core-Prozessor angetrieben. Mit einer maximalen Taktrate von 2,9 GHz und dem integrierten Grafikprozessor Xclipse 540 bietet es eine solide Leistung fĂŒr die meisten Anwendungen und auch fĂŒr leichtes Gaming.
- RAM: Das Smartphone ist mit 8 GB RAM ausgestattet, was Multitasking problemlos ermöglicht. Auch anspruchsvolle Apps können gleichzeitig laufen, ohne dass die Performance beeintrÀchtigt wird.
- Speicheroptionen: Das Samsung Galaxy A56 bietet interne Speicheroptionen von 128 GB und 256 GB. Leider gibt es keinen Speichererweiterungs-Slot, was in Anbetracht der verfĂŒgbaren Speicherangebote durchaus akzeptabel, aber nicht ideal ist.
- Akku: Mit einem fest verbauten 5.000 mAh Akku und UnterstĂŒtzung fĂŒr 45W Schnellladung bietet das A56 eine lange Akkulaufzeit, die durch den effizienten Prozessor und das optimierte Betriebssystem verstĂ€rkt wird.
- Kamera: Die Triple-Kamera-Setup besteht aus einer 50MP Hauptkamera, einer 12MP Ultra-Weitwinkelkamera und einer 5MP Makrokamera. Mit OIS und 4K Videoaufzeichnung können beeindruckende Fotos und Videos aufgenommen werden.
- Display: Mit einem 6,7 Zoll groĂen AMOLED-Display und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel bietet es hervorragende Kontraste und Farben. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt fĂŒr flĂŒssige Animationen, ideal fĂŒr Video- und Gaming-Anwendungen.
- Optik: Das Samsung Galaxy A56 ĂŒberzeugt mit einem modernen Design aus gehĂ€rtetem Glas und Aluminiumrahmen. Es ist in mehreren attraktiven Farben erhĂ€ltlich und zudem durch seine IP67-Zertifizierung wasser- und staubdicht.
Das Samsung Galaxy A56 lĂ€uft mit Android 15 und erhĂ€lt sechs Jahre lang Sicherheits- und Betriebssystem-Updates. Es bietet modernsten Mobilfunk-Standard mit 5G-UnterstĂŒtzung, WiFi 6, Bluetooth 5.3 und NFC. Das Telefon misst 162,2 x 77,5 x 7,4 mm bei einem Gewicht von 198g. ZusĂ€tzlich ist es IP67-zertifiziert, ausgestattet mit einem Fingerabdrucksensor im Display und unterstĂŒtzt Dual-eSIM.
FĂŒr wen sind die Eigenschaften geeignet?
Zielgruppe | Samsung Galaxy A56 |
---|---|
Fotografen | 85 |
Bietet eine Triple-Kamera mit optischer Bildstabilisierung, 4K-Videoaufnahme und Funktionen wie HDR und Panorama. Die Hauptkamera mit 50 MP ist gut fĂŒr anspruchsvolle Fotos geeignet. | |
Mobile Gamer | 80 |
Der leistungsstarke Exynos 1580-Prozessor und 8 GB RAM sorgen fĂŒr flĂŒssiges Gaming. Das AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz bietet eine hervorragende Darstellung. | |
Senioren | 75 |
Einfache Bedienbarkeit mit Android 15, groĂes 6,7 Zoll Display fĂŒr gute Lesbarkeit und langlebige Bauweise. Das GerĂ€t hat Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung und einen Fingerabdrucksensor. | |
Kinder | 70 |
Robustes Design mit Wasser- und Staubdichtigkeit (IP67). Bietet Sicherheitsfunktionen und ist durch seine audiovisuelle QualitĂ€t perfekt fĂŒr Unterhaltung geeignet. | |
Business | 85 |
EnthĂ€lt effiziente Arbeits-Apps, lange Akkulaufzeit, Dual-SIM und UnterstĂŒtzung fĂŒr den neuesten Mobilfunkstandard 5G fĂŒr hohe KonnektivitĂ€t. | |
Entertainment | 88 |
GroĂes AMOLED-Display mit HDR10+ und Stereo-Lautsprechern fĂŒr ein beeindruckendes Multimedia-Erlebnis. UnterstĂŒtzt hochauflösendes Streaming und Gaming. | |
Outdoor | 82 |
Die IP67-Bewertung bietet Schutz vor Wasser und Staub. Der robuste Aluminiumrahmen und Gorilla Glass Victus+ machen es zu einem idealen Begleiter fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten. | |
Power User | 80 |
Viel Leistung durch Octa-Core-Prozessor und groĂe 8 GB RAM. LĂ€nger nutzbar durch 6 Jahre Android-Updates und Sicherheits-Patches. Die 5.000 mAh Batterie bietet ausreichend Laufzeit. |
Was fokussiert das Modell?
Fokus | EinschÀtzung |
---|---|
High-End | â â |
Sustainable | â â |
Price-Performance | â â â |
Mid-Range | â â |
Innovative Technologies | â â |
Gaming | â â |
Beginners | â â â |
Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft
Vergleich mit dem Markt
Das Samsung Galaxy A56 konkurriert stark in der Mittelklasse, insbesondere gegen GerÀte wie das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ und das Motorola Edge 60, die in einer Àhnlichen Preisklasse mit Àhnlichen oder besseren Kamera- und Display-Spezifikationen auftreten.
Vergangenheit & Zukunft
Das Galaxy A56 setzt die erfolgreiche Linie der A50-Serie fort, wie sie mit dem Galaxy A54 und A55 begann. Verbesserungen gibt es in Prozessorleistung, Akkuladegeschwindigkeit und Update-Support gegenĂŒber seinen VorgĂ€ngern. Somit ist mit einem weiteren Entwicklungsfortschritt im kommenden Galaxy A66 oder A58 zu rechnen.
Bewertung & seriöse Tests
Tests heben die kombinierten VorzĂŒge eines hervorragenden Displays, einer robusten Akkulaufzeit und der Vielzahl an Features wie z.B. Dual-eSIM und 5G hervor. Leichte Kritik gibt es an der Leistung im High-End-Gaming und dem fehlenden kabellosen Laden.
Das Samsung Galaxy A56 setzt nicht auf einen Snapdragon-Chip, sondern feiert die Premiere des hauseigenen Exynos 1580 Chipsets. Kombiniert mit einem Arbeitsspeicher von 8 GByte GröĂe, kann das Galaxy A56 im Alltag sowie im Benchmarktest ĂŒberzeugen.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Quellen