Erstellt: 07.02.2025 / Update: 29.08.2025 / Geschrieben von: Patrick
Eine Zusammenfassung hören:
Herzlich willkommen in der aufregenden Welt der Smartphones! Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Handy sind, dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns die spannendsten Geräte des Jahres 2025 unter die Lupe nehmen. Egal, ob Sie ein High-End-Smartphone oder etwas Günstigeres suchen - für jeden ist etwas dabei!
Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert - wir streben eine redaktionell saubere Berichterstattung an, ohne auf Leaks zurückzugreifen. Diese werden aus anderen Quellen maximal in unseren News zusammengefasst. Stattdessen warten wir auf offizielle Daten und unabhängige Reviews, bevor wir neue Smartphones hier ausführlicher beleuchten. So bleibt der Artikel verlässlich und fundiert.
Modell | Kategorie | Ankündigung | Kern-Highlights | Details |
---|---|---|---|---|
Google Pixel 10 (inkl. Pro/Pro XL/Fold) | High-End-Flaggschiff (AI-Fokus) / Foldable | 20.08.2025 / Fold: Oktober 2025 |
| Details Pixel 10 |
Samsung Galaxy S25-Serie (S25, S25+, S25 Ultra, S25 Edge) | High-End | 07.02.2025 |
| Details S25 / Details S25 Edge |
Samsung Galaxy Z Fold7 | Premium-Foldable-Flaggschiff | 09.07.2025 |
| Details Galaxy Z Fold7 |
ASUS Zenfone 12 Ultra | High-End Allrounder mit Gaming-Tendenz | 06.02.2025 |
| |
Honor Magic V5 | Premium-Foldable-Flaggschiff | 28.08.2025 |
| |
Nothing Phone 3 | Mittelklasse + / Design-Fokus | 01.07.2025 |
| |
Fairphone 6 | Mittelklasse / Nachhaltigkeit | 25.06.2025 |
| |
Xperia 1 VII | High-End-Flaggschiff mit Kreativ-Fokus | Juni 2025 |
| |
Motorola Edge 60 | Mittelklasse + Allrounder | 30.04.2025 |
| |
Vivo V60 5G | Mittelklasse + | 12.08.2025 |
| |
Telekom T Phone 3 | Einsteiger-AI-Smartphone | 14.08.2025 |
|
Benchmarks verstehen, Praxistests nutzen und Cheat Sheet anwenden zur einfachen Orientierung.
ansehenWussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?
mehr erfahren2025 steht ganz im Zeichen leistungsstarker Flaggschiffe. Hersteller integrieren KI direkt auf dem Chip (z. B. Gemini Nano im Pixel 10), um Fotografie, Kommunikation und Kontextfunktionalität smarter zu gestalten - und das komplett ohne Cloud-Übertragung. Die Top-Modelle glänzen zudem mit modernsten Prozessoren, extrem hellen Displays und langlebigem Update-Support (bis zu 7 Jahre bei Samsung & Co.).
Foldables entwickeln sich 2025 vom Nischenprodukt zum ernsthaften Segment: Der Markt wächst um rund 37 %, mit Prognosen auf weiterhin zweistelliges Wachstum. Der Marktanteil von Foldables stieg 2024 auf etwa 2 % am Smartphone-Gesamtmarkt, doch 2025 kam es kurzfristig zu einer Abkühlung Samsung präsentiert mit dem Z Fold 7 besonders dünne und leichte Modelle mit erstklassiger KI-Integration. Auch Honor zeigt mit dem Magic V5 beeindruckend schlanke Foldables, die bei Hardware überzeugen, jedoch im UI-Bereich noch Nachholbedarf haben.
Mittlere Preissegmente bieten 2025 zunehmend hochwertige Features wie leistungsfähige Prozessoren, große Kameramodule und AI-Tools, die früher nur Spitzenmodellen vorbehalten waren Glance. Marken wie Motorola zeigen etwa mit der Razr-Serie, dass auch Mittelklasse-Foldables zunehmend konkurrenzfähig und attraktiv werden Android Central.
Ökologische Verantwortung ist 2025 kein Add-on, sondern ein wesentlicher Faktor. Fairphone 6 etwa setzt auf modulare Reparierbarkeit und langlebige Software, ideal im Sinne von nachhaltigem Design. Insgesamt fordert der Markt zunehmend längerfristige Nutzung und umweltfreundliche Herstellungsverfahren als Standard.
Auch im Low-Budget-Segment verbessert sich die Qualität deutlich: Solche Geräte bieten mittlerweile AI-Funktionen, gute Kameraausstattung und solide Leistung S-Serie weit entfernt von früheren "Notkauf"-Modellen. So sind preisbewusste Nutzer 2025 nicht gezwungen, grundlegende Features zu opfern.
Sind alte Modelle wie ein iPhone 2019 noch nutzbar? Ja - technisch funktionieren ältere iPhones auch 2025 noch einwandfrei für Basisfunktionen wie Telefonate und Apps. Apple hat sogar Sicherheits-Updates für iPhone 11 (bis iOS 18) bereitgestellt. Allerdings erhalten Geräte mit älteren Chips (A12 oder A13) keinen Zugang zu neuen Funktionen wie Apple Intelligence und iOS 26, was langfristig zu Einschränkungen bei Leistung und App-Kompatibilität führen kann. Für die meisten bleibt das Gerät weiter nutzbar - aber wer auf Updates und KI-Funktionen setzt, sollte ein neueres Modell in Betracht ziehen.
2025 bringt eine spannende Auswahl neuer Smartphones für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ob strahlendes High-End-Gerät oder praktische Budget-Alternative - die Technik hält viele Überraschungen parat. Achten Sie darauf, was für Sie wichtig ist, und lassen Sie sich von den neuesten Trends inspirieren. Wenn Sie detaillierte Testberichte oder mehr Informationen zu aktuellen Handys suchen, schauen Sie mal bei The Verge oder GSM Arena vorbei. Es gibt viel zu entdecken!
Bei hybriden Angeboten oder im Mobilfunkbereich ist die Frage nach dem angemessenen Datenvolumen weiterhin relevant.
mehr erfahrenWillkommen zu unserem umfassenden Ratgeber, der sich der faszinierenden Welt des 5G-Netzwerks widmet.
mehr erfahrenPatrick Kowalski
Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.