Das spricht für das HONOR Magic V5
- Moderne Eleganz und hochwertige Materialien.
- Starke Performance dank Snapdragon 8 Elite.
- Hochwertiges AMOLDED-Display mit 120 Hz.
Wichtige Auswahl Kriterien
- Prozessor: Im HONOR Magic V5 arbeitet der Snapdragon 8 Elite. Damit laufen Ihre Apps und Spiele schnell und flüssig.
- RAM: Mit 16 GB Arbeitsspeicher können Sie viele Apps gleichzeitig nutzen, ohne dass Ihr Handy langsamer wird.
- Speicher: Sie haben 512 GB Platz für Fotos, Videos und Apps. Eine Speicherkarte können Sie nicht einsetzen - der Speicher reicht aber für die meisten Nutzer locker aus.
- Akku: Der Akku mit 5.820 mAh hält lange durch. Laden geht schnell, auch kabellos mit bis zu 50 Watt.
- Kamera: Die Hauptkamera hat 50 Megapixel, zusätzlich gibt es eine 64-MP-Telekamera. So machen Sie auch bei wenig Licht scharfe Fotos.
- Display: Das AMOLED-Display mit 120 Hz zeigt kräftige Farben und flüssige Bewegungen. Auflösung und Helligkeit sind ebenfalls sehr stark.
- Design: Das Magic V5 sieht edel aus, fühlt sich hochwertig an und liegt angenehm in Ihrer Hand.
Das HONOR Magic V5 läuft mit dem neuesten Android-Betriebssystem in Verbindung mit HONORs eigener Benutzeroberfläche. Es bietet umfassende drahtlose Verbindungsmöglichkeiten mit 5G, Wi-Fi 6 und Bluetooth und hat Abmessungen von 9 mm geschlossen und 4.5 mm geöffnet mit einem Gewicht, das gut in der Hand liegt. Weitere technische Details umfassen keine microSD-Unterstützung und IP58-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz.
Für wen sind die Eigenschaften geeignet?
Zielgruppe | Wertung |
---|---|
Fotografen | 75 % |
Die Kamera des HONOR Magic V5 bietet solide KI-Funktionen und gute Leistung für alltägliche Aufnahmen, jedoch fehlt es an spezialisierten Funktionen wie Zoom-Objektiven. | |
Mobile Gamer | 90 % |
Mit dem Snapdragon 8 Elite Prozessor und 16 GB RAM bietet das Magic V5 eine hervorragende Leistung für mobile Spiele. Das große Display und die lange Akkulaufzeit sind positiv. | |
Senioren | 80 % |
Die einfache Benutzeroberfläche und das große Display sind seniorenfreundlich, allerdings könnte das Gewicht und die Größe etwas herausfordernd sein. | |
Business | 85 % |
Die hohe Speicherkapazität und der leistungsstarke Prozessor sind für berufliche Anwendungen ideal. Das IP58-Rating sorgt für zusätzliche Robustheit im Arbeitsalltag. | |
Entertainment | 88 % |
Das Hingucker-Design und die starke Performance eignen sich für Streaming und Unterhaltung gut. Die Akkuleistung unterstützt längere Wiedergabezeiten. | |
Kinder | 60 % |
Die Robustheit und einfache Bedienbarkeit sind für Kinder geeignet, aber das hohe Preisniveau könnte ein Hindernis darstellen. | |
Outdoor | 85 % |
Mit IP58-Zertifizierung kann das Gerät für Outdoor-Aktivitäten genutzt werden. Die Akkukapazität ist vorteilhaft für längere Abenteuer. | |
Power User | 92 % |
Die Kombination aus 16 GB RAM und dem Snapdragon 8 Elite Prozessor gewährleistet eine Top-Leistung für intensives Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen. | |
Zusammenfassung: Das HONOR Magic V5 bietet durchweg starke technische Daten, die sich für verschiedene Zielgruppen eignen. Die Unterschiede zwischen den Farbvarianten sind kosmetischer Natur und haben keinen Einfluss auf die Funktionalität. Insbesondere Fotografen und Outdoor-Nutzer profitieren von der Robustheit, während Gamer und Power User von der hohen Leistung überzeugt sind. |
Was fokussiert das Modell?
Fokus | Einschätzung |
---|---|
High-End | ★★★★ |
Nachhaltigkeit | ★★ |
Preis-Leistung | ★★ |
Innovative Technologies | ★★★★ |
Gaming | ★★★★ |
Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft
Vergleich mit dem Markt
Das HONOR Magic V5 hat starke Konkurrenten, vor allem in Form des Samsung Galaxy Z Fold 7 und Oppo Find N5. Während das Magic V5 eine bemerkenswert schlanke Gestaltung und gute Akku-Werte aufzeigt, bietet Samsung oft ein besser integriertes Kameraerlebnis. Oppo schneidet gut bei der Rückfaltung des Displays ab, kämpft jedoch mit der Gesamtleistung.
Vergangenheit & Zukunft
Das Honor Magic V5 ist Nachfolger des Magic V3, wobei ein Magic V4 übersprungen wurde. Verbesserungen sind bei Dicke, Kamera und Energiemanagement zu finden. Ein Nachfolger wurde noch nicht angekündigt.
Bewertung & seriöse Tests
Das HONOR Magic V5 wurde von verschiedenen Testseiten bewertet und wird oft für seine herausragende Displayqualität und stabile Leistung gelobt, während die Kamera als solide, jedoch nicht führend eingestuft wird.
Testergebnisse im Überblick
- PhoneArena: Kamera gut, aber nicht Spitzenklasse. Lebendige Fotos, aber manchmal zu stark geschärft, HDR nicht perfekt.
- Android Central: Sehr gutes Display - eines der besten bei Foldables. Helle Farben, 120 Hz, augenschonende Funktionen.
- Eurogamer: Starke Leistung, schnell im Alltag und beim Gaming, bleibt kühl. Kritikpunkt: hoher Preis.
Positive Punkte
- Display & Design: Sehr helles OLED-Panel, 120 Hz, starke Kontraste, dünnes und stabiles Foldable. Sogar ein spezieller Lesemodus ist dabei.
- Leistung: Snapdragon 8 Elite sorgt für flüssige Nutzung, auch bei Spielen. Gerät wird nicht heiß und läuft stabil.
- Kamera: Solide Qualität mit 50 MP Hauptkamera und 64 MP Zoom. Insgesamt gute Fotos.
- Verarbeitung: Dünnster Foldable aktuell, hochwertig gebaut und sicher mit Fingerabdruck- und Gesichtserkennung.
Kritikpunkte
- Kamera: Teilweise zu stark geschärfte Bilder, HDR funktioniert nicht immer gut, Ultraweitwinkel schwächer. Innenaufnahmen manchmal blass.
- Displaygröße: Etwas kleiner als bei Konkurrenzmodellen - wer riesige Displays will, könnte enttäuscht sein.
- Preis: Wird von einigen Testern als sehr teuer bezeichnet.
Unterschiedliche Meinungen
- Kamera: PhoneArena findet sie „gut, aber nicht die beste“, Android Central hält sie für die beste unter Foldables.
- Preis: Eurogamer hebt den hohen Preis kritisch hervor, Android Central erwähnt das kaum.
Das Honor Magic V5 ist derzeit das dünnste faltbare Smartphone, robust verstärkt und nach IP59 geschützt.
Häufig gestellte Fragen
Quellen
- Billiger.de Technische Daten
- Honor Produktseite
- Test von phonearena (engl.)
- Test von androidcentral (engl.)
- Test von notebookcheck (engl.)
- Test von eurogamer