handy.preisvergleich.de

Honor 400 (Lite, Pro)

Tarife mit Handy, Preise, Vergleiche, Funktionen, Leistung, FAQ

Das spricht für das Honor 400

Wichtige Auswahl Kriterien

  • Prozessor: Das Honor 400 ist mit einem Qualcomm-Prozessor ausgestattet, der eine max CPU-Taktrate von 1,4 GHz bietet. Dies sorgt für eine solide Leistung im Mittelsegment, ist jedoch nicht auf dem Niveau von High-End-Prozessoren. Für den täglichen Einsatz und leichte bis moderate Aufgaben bietet der Prozessor eine zufriedenstellende Geschwindigkeit.
  • RAM: Mit 12 GB RAM bietet das Honor 400 genügend Arbeitsspeicher für Multitasking und ressourcenintensive Apps. Diese Menge an RAM stellt sicher, dass selbst mehrere Apps im Hintergrund laufen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • Speicheroptionen: Das Modell ist in zwei Speicheroptionen erhältlich: 256 GB und 512 GB. Dies bietet genug Speicherplatz für umfangreiche Medienbibliotheken und Apps. Leider gibt es keine Möglichkeit, den Speicher per microSD zu erweitern.
  • Akku: Der Akku des Honor 400 hat eine Kapazität von 5.000 mAh und unterstützt schnelles Laden. Dies bietet genügend Saft für einen vollen Tag intensiver Nutzung. Kabelloses Laden wird jedoch nicht unterstützt, was ein Nachteil für einige Nutzer sein könnte.
  • Kamera: Das Dual-Kamera-System des Honor 400 besteht aus einer 200 MP Hauptkamera, einer 12 MP Zusatzkamera sowie einer 50 MP zweiten Kamera. Diese vielfältige Ausstattung ermöglicht flexible Fotografieentscheidungen und liefert hochwertige Bilder.
  • Display: Das Honor 400 verfügt über ein 6,5 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.736 x 1.264 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate. Das Ergebnis ist ein scharfes, helles und flüssiges Anzeigeerlebnis mit kräftigen Farben.
  • Optik: Designtechnisch bietet das Honor 400 durch seine Farben Gold und Schwarz ein elegantes Erscheinungsbild. Der Fingerabdrucksensor unter dem Display fügt dem Modell einen modernen und nahtlosen Look hinzu.

Das Honor 400 läuft auf Android 15 und ist mit der neuesten 5G-Technologie ausgestattet, was schnelles mobiles Internet ermöglicht. Es unterstützt WiFi 6, was Kompatibilität mit den neuesten WLAN-Standards gewährleistet. Das Gerät misst 6,5 Zoll in der Bildschirmgröße, bietet USB-C als Anschluss und hat eine lange Akkulaufzeit dank der 5.000 mAh Batterie. Der Nano-SIM- und eSIM-Support macht es auch vielseitig im Einsatz.

Für wen sind die Eigenschaften geeignet?

Zielgruppe Honor 400 Lite Honor 400 Honor 400 Pro
Fotografen 75 85 95
Zusammenfassung: Alle Modelle haben starke Kameras, das 400 Pro bietet mit 200 MP Hauptkamera und Teleobjektiv die besten Möglichkeiten für professionelle Fotografie.
Mobile Gamer 70 85 95
Zusammenfassung: Optimiert für Spiele, insbesondere das 400 Pro bietet mit Snapdragon 8 Gen 3 höchste Leistung für anspruchsvolle Spiele.
Senioren 80 70 65
Zusammenfassung: Einfache Bedienung und ausreichend große Displays; Lite-Modell mit leichterem Gewicht und großem Display ideal für Senioren.
Kinder 75 70 65
Zusammenfassung: Robustes Design und ausreichende Sicherheitsfunktionen; das Lite-Modell bietet einen Kompromiss aus Funktionen und Preis.
Business 75 85 95
Zusammenfassung: Effiziente Arbeits-Apps und hohe Verarbeitungsleistung, insbesondere das Pro-Modell mit großem Speicher und leistungsfähigem Prozessor.
Entertainment 80 90 95
Zusammenfassung: Großes Display und exzellenter Sound, insbesondere beim 400 Pro durch HDR10+ und leistungsfähigem Prozessor.
Outdoor 70 75 85
Zusammenfassung: Wasserdicht und robust, passender Begleiter für Outdoor-Aktivitäten, vor allem das Pro-Modell mit IP68/69-Rating.
Power User 65 90 100
Zusammenfassung: Höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit und größter Speicher, ideal für Power User ist das 400 Pro durch seine überlegenen Spezifikationen.

Was fokussiert das Modell?

Fokus Einschätzung
High-End ★★★
Sustainable ★★
Price-Performance ★★★
Mid-Range ★★
Innovative Technologies ★★★
Gaming ★★★
Beginners ★★

Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft

Vergleich mit dem Markt

Das Honor 400 sitzt in der Mittelklasse, konkurriert aber erfolgreich durch AI-Funktionen und lange Update-Garantien gegenüber Modellen wie dem Google Pixel 9a und Samsung Galaxy A56. Es bietet ähnliche Preise, jedoch oft mit besseren zukünftigen Bewältigungsfähigkeiten aufgrund der Updates und der Kameraqualität.

Vergleich Basis Modell zu Varianten

Modell Unterschiede
Basis Standard Feature Set ohne Anpassung.
Lite Weniger Speicheroptionen und möglicherweise reduzierte Kamera- oder Display-Spezifikationen.
Pro Erweiterte Features wie möglicherweise bessere Kameras oder erweiterte Konnektivitätsoptionen.

Vergangenheit & Zukunft

Das Honor 400 verbessert die Vorgängermodelle der Honor 300-Serie mit einem beeindruckenden Sprung in der Kameratechnologie und Prozessorleistung. Bis Juli 2025 gibt es noch keine Nachfolgerankündigung, sodass die Serie aktuell bleibt.

Bewertung & seriöse Tests

Das Honor 400 erhielt durchweg positive Bewertungen bei Tests und wurde mit durchschnittlich Note 2 bewertet. Die Tester lobten das Display und die Kamera, wiesen aber darauf hin, dass es kein kabelloses Laden und keine Speichererweiterung gibt.

Power-Zwerg mit KI. Das Honor 400 überzeugt im Test als recht kompaktes Mittelklasse-Smartphone, mit guter Kamera, ausdauerndem Akku, begeisternden KI-Funktionen und langem Update-Support.

Ausführlicher Textbericht von notebookcheck

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt das Honor 400 kabelloses Laden?
Nein, das Honor 400 unterstützt derzeit kein kabelloses Laden.
Welche SIM-Typen unterstützt das Honor 400?
Das Honor 400 unterstützt sowohl Nano-SIM als auch eSIM.
Gibt es eine Speichererweiterung für das Honor 400?
Nein, eine Speichererweiterung durch microSD ist nicht möglich bei diesem Modell.
Welche Software-Updates sind für das Honor 400 vorgesehen?
HONOR hat eine starke Update-Garantie, die bis zu sechs Jahre Unterstützung verspricht.

Quellen

Handy im Vertrag bestellen

Handy einzeln kaufen