Magic, X und Magic V im Fokus
Die Honor-Smartphones sind etablierte Begleiter im mobilen Alltag: moderne Technik, clevere KI-Funktionen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis - perfekt für smart denkende Nutzer.
Honor kombiniert die Magic UI-Oberfläche, KI-gestützte Kamera-Modi, Smart Assist-Funktionen wie Sprachübersetzer oder intelligente Fotokategorisierung - für einen flüssigen Alltag und intuitive Bedienung.
Honor wurde 2013 als Schwester-Marke von Huawei gegründet, fokussiert auf junge, technisch interessierte Nutzer. Seit der Trennung 2020 steht Honor eigenständig für Innovation - etwa mit den Magic-Serie Flaggschiffen und High-End Features wie 120 Hz-Displays, Ultra-Weitwinkelkameras und leistungsstarken Prozessoren.
Honor setzt vor allem im Bereich Preis-Leistungs-Segment Maßstäbe: schnelle Ladefunktion, hochwertige Displays, starke Akkus und zuverlässige Leistung. Die kontinuierliche Ausweitung der Modellreihen unterstreicht die Innovationskraft.
Serie | Modelle & Jahr | Display / Chipsatz | Kamera & Akku | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Honor 60 (N-Serie) | Honor 60 / 60 Pro (Dez 2021), 60 SE (Feb 2022) | OLED 120 Hz, Snapdragon 778G / 778G+ / Dimensity 900 | Bis 108 MP Haupt-Kamera, 4800 mAh Akku schnelle 66 W Ladung | Fokus auf Vlogging, stilvolles Design |
Honor 70/80 | Modelle in 2022 - 2023 | OLED-Displays, Mittelklasse-Chips | AI-Fotomodi, gute Akkuleistung | Weiterentwicklung der MagicUI-Version |
Honor 90 / 90 GT | Honor 90 / 90 GT (Mai 2023) | 6.7″ AMOLED, Snapdragon 8 Gen 2 | 200 MP Hauptkamera (GT) & starke Akkus | AI super zoom, starke Fotomodi |
Honor 100 / 100 Pro | November 2023 | OLED, Snapdragon 8 Gen 2 | Bis 200 MP Kamera, großer Akku | Upgrade im AI-Imaging-Bereich |
Honor 200 / 200 Pro / Smart | Mai 2024 (Smart/Mini) | AMOLED 6.7″, Snapdragon 7 Gen 3 (Pro: 8 s Gen 3) | 200 MP Hauptkamera (Pro), 5300 mAh Akku | Harcourt-Portrait-Modi, Film-Simulation |
Honor 300 / 300 Ultra / Pro | 2024 | AMOLED / Ultra-Flagship | Bis Top-Leistung & AI-Fokus | Weiterer Ausbau der N-Serie |
Honor 400 / 400 Pro | Mai 2025 | AMOLED 6.55-6.7″, Snapdragon 7 Gen 3 / 8 Gen 3 | 200 MP Kamera (Pro mit 3-fach Zoom), 5300 mAh Akku, 66 W | MagicOS 9.0 mit Gemini-Features, bis zu 30x AI-Zoom |
Honor bietet eine Vielzahl an Geräten:
Unterschiede zeigen sich insbesondere bei Leistung, Displayqualität, Kamera-Technologie und Designmaterialien. Die Premium-Modelle glänzen mit hochwertigen Materialien und erweiterten Kamera-Funktionen, Einsteiger-Geräte punkten mit klarer Bedienung und Effizienz.
Honor konkurriert mit Top-Marken wie Xiaomi, Samsung und OnePlus. Die Stärke liegt im fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, der innovativen Kamera-Technik und dem modernen Design - insbesondere in der Segmentierung zwischen Mittelklasse (honor 200/400) und Premium-Flagships.
Viele Nutzer bevorzugen den Kauf ohne Vertragsbindung: Flexible Tarifwahl, attraktive Angebote bei Direktkauf und Kampagnen wie z. B. Orange-Angebote. Besonders bei Reisen oder bei bereits vorhandener SIM sinnvoll. Beim Kauf sollte man auf Mobilfunk-Kompatibilität und regionale Netze achten.
Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen.
ansehenWussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?
mehr erfahrenPatrick Kowalski
Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internet Bereich verbessert.