Definition
Voice over LTE (VoLTE) ermöglicht Sprachanrufe über das moderne LTE- oder 4G-Netz. Früher wurden Anrufe über 2G oder 3G geführt.
VoLTE ist wie eine moderne Schnellstraße für Anrufe. Sie erreichen Ihr Ziel schneller und komfortabler als mit alten, schmalen Wegen.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
VoLTE sorgt für klarere Telefonate. Die Verbindung baut sich schneller auf. Gleichzeitig können Sie mobile Daten nutzen. Ihr Gespräch bleibt ungestört. Sie telefonieren direkt und surfen gleichzeitig. Das ist bequem und zuverlässig.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- Long Term Evolution (LTE) ist ein technischer Standard. Er bildet das schnelle und globale 4G-Netz.
- VoIP (Voice over Internet Protocol) bedeutet Telefonieren über das Internet. Die Stimme wird digital übertragen.
- 2G/3G-Netze sind ältere Mobilfunkstandards. Sie bieten geringere Geschwindigkeiten und weniger Kapazitäten. Ältere Handys, die VoLTE nicht unterstützen, nutzen diese Netze.
- Mobilfunkanbieter bieten Telefonie- und Datendienste an. Moderne Anbieter unterstützen VoLTE. Damit laufen Anrufe direkt über das 4G-Netz. So erhalten Sie ein schnelles und klares Gesprächserlebnis. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Anbieters darauf, ob VoLTE im Angebot enthalten ist.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren mit VoLTE und schauen gleichzeitig ein Video. VoLTE ermöglicht beides zur selben Zeit. Das Gespräch unterbricht nicht und das Video läuft flüssig. Früher mussten Sie wählen: Telefonieren oder Surfen. Mit VoLTE geht alles schnell und reibungslos.

VoLTE ist heute der Standard für Sprachdienste im Mobilfunk. Prüfen Sie, ob Ihr Handy VoLTE unterstützt und ob Ihr Tarif dazu passt. So erhalten Sie die beste Gesprächsqualität.
FAQ