handy.preisvergleich.de

SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate): Bedeutung und Einsatz im Smartphone-Alltag

Definition

Der SAR-Wert misst, wie viel elektromagnetische Energie Ihr Körper aufnimmt. Er wird auch Spezifische Absorptionsrate genannt. Er zeigt, wie viel Energie pro Kilogramm Gewebe aufgenommen wird. Diese Strahlung entsteht zum Beispiel bei der Nutzung von Mobiltelefonen. Der Wert wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) gemessen.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, der SAR-Wert misst, wie viel Strahlung Ihr Körper aufnimmt. Es ist wie bei einem Schwamm, der Wasser aufsaugt.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Der SAR-Wert zeigt, wie viel Strahlung beim Telefonieren und Surfen auf Sie wirkt. Ein niedriger SAR-Wert kann Ihre gesundheitliche Belastung senken. So wie Sie beim Sonnenbaden auf einen niedrigen UV-Wert achten.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Mobilfunkstrahlung: Diese elektromagnetische Strahlung wird von Mobiltelefonen ausgesendet. Sie ermöglicht Telefonate und das Senden von Daten über weite Strecken.
  • Elektromagnetische Felder (EMF) sind unsichtbar. Sie entstehen durch elektrische Ströme und Magnetfelder. Bei Smartphones ist es wichtig, diese Felder zu verstehen. So wie Sie bei starker Sonneneinstrahlung an einen Sonnenschutz denken.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Nutzen Sie Ihr Smartphone regelmäßig. Hat Ihr Gerät einen SAR-Wert von 1,0 W/kg, nimmt Ihr Körper 1 Watt pro Kilogramm Gewebe auf. Ein Modell mit 0,5 W/kg setzt Sie weniger Strahlung aus. Es ist vergleichbar mit der Wahl eines geräuscharmen Geräts, wenn Ihnen die Lautstärke wichtig ist.

Achten Sie beim Kauf eines Smartphones auf den SAR-Wert. Wir können an dieser Stelle keine Aussage über die Auswirkungen auf die Gesundheit machen. Nur ein höherer SAR-Wert bedeutet mehr Strahlung.

FAQ

Wie finde ich den SAR-Wert meines Smartphones?
Der SAR-Wert steht in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers.
Beeinflusst der SAR-Wert die Akku-Laufzeit?
Nein. Der SAR-Wert hat keinen Einfluss auf die Laufzeit des Smartphone-Akkus.
Kann ich den SAR-Wert reduzieren?
Ja. Verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung oder ein Headset. So halten Sie das Gerät weiter vom Körper und senken die aufgenommene Strahlung.
Sind Smartphones mit niedrigem SAR-Wert immer besser?
Nein. Neben einem niedrigen SAR-Wert sind auch Leistung und Bedienkomfort wichtig.

Top-Themen: Handy-Ratgeber
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Bei hybriden Angeboten oder im Mobilfunkbereich ist die Frage nach dem angemessenen Datenvolumen weiterhin relevant.

    mehr erfahren
  • Wie wichtig ist die GB Speichergröße bei Handys?

    Wussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?

    mehr erfahren
  • Die neuesten Handys 2025

    Die neuesten Handys 2025

    Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen.

    ansehen
  • Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Bei so vielen Betriebssystemen kann die Suche nach dem passenden echt knifflig sein. Android, Windows und iOS sind die Größten im Spiel.

    ansehen
  • Funkloch und Netzabdeckung

    Funkloch und Netzabdeckung

    Kennen Sie das, wenn Sie unterwegs eine Nachricht verschicken möchten und plötzlich blicken Sie auf das Display und sehen 'Kein Netz'?

    ansehen