Definition
Die Refresh Rate zeigt, wie oft ein Bildschirm das Bild pro Sekunde aktualisiert. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen. Sie bestimmt, wie klar und flüssig das Bild erscheint.
Die Refresh Rate ist wie der Takt eines Metronoms. Ein schneller Takt macht Bewegungen fließender. Eine höhere Zahl bedeutet, dass das Bild öfter erneuert wird.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
Eine hohe Refresh Rate macht das Bild ruhiger und flüssiger. Spiele und schnelle Videos profitieren davon. Sie können schneller auf Bewegungen reagieren. Es gibt weniger Verzögerungen. Es ist wie ein gut geöltes Fahrrad, das runder fährt.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- Bildschirmauflösung: Die Auflösung zeigt, wie viele Pixel horizontal und vertikal vorhanden sind. Beispiele sind 1920x1080 (Full HD). Mehr Pixel bedeuten mehr Details, ähnlich wie bei einem Puzzle mit vielen Teilen.
- Frame Rate zeigt die Anzahl der Bilder pro Sekunde. Obwohl oft derselbe Wert in Hertz (Hz) genannt wird, beschreibt die Frame Rate, wie viele Bilder eine Quelle liefert. Zeigt ein Display 60 Bilder pro Sekunde an, beträgt die Frame Rate 60 Hz.
- Gaming-Monitore: Diese Monitore sind speziell für Computerspiele gemacht. Sie zeigen Bewegungen klar und flüssig. Daher haben sie oft eine hohe Refresh Rate. Es ist, als ob man ein Live-Sportereignis sieht, statt einzelne Standbilder.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Bei einem Smartphone mit 60 Hz erneuert sich das Bild 60 Mal pro Sekunde. Wenn Sie durch Apps oder Webseiten scrollen, wirkt die Bewegung fließend. Bei 30 Hz sind die Übergänge weniger flüssig. Es ist, als würden Sie einen alten Film mit wenigen Bildern sehen. Das kann das Nutzungserlebnis beeinträchtigen.

Achten Sie beim Kauf eines Smartphones auf mindestens 90 Hz. Bei schnellen Apps und Spielen verbessert dies das Erlebnis. Es ist wie ein moderner Fahrstuhl, der reibungslos und schnell fährt.
FAQ