Definition
Die IMEI ist eine individuelle Zahlenfolge. Sie wird jedem Mobiltelefon fest zugeordnet. Die Nummer hat 15 bis 17 Ziffern. Sie erlaubt es, jedes Gerät eindeutig zu erkennen. Mit der IMEI kann ein Gerät gesperrt oder nachverfolgt werden.
Die IMEI ist wie eine Ausweisnummer. Sie macht Ihr Smartphone unverwechselbar.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
Die IMEI ist wichtig, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Sie ermöglicht das Sperren des Geräts im Mobilfunknetz. Bei Garantiefällen hilft sie, Ihr Gerät eindeutig zu identifizieren.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- Smartphone-Sicherheit umfasst Maßnahmen, um Ihr Mobiltelefon vor unerlaubter Nutzung oder Diebstahl zu schützen. Es ist wichtig, die IMEI zu kennen. Diese Ziffernfolge erlaubt es, das Gerät schnell zu sperren oder zu lokalisieren, falls es verloren geht.
- Geräteidentifikation: Die IMEI verleiht jedem Mobilgerät eine eigene Identität. Sie ist vergleichbar mit einem Nummernschild bei einem Auto. Die Nummer hat 15 bis 17 Ziffern. Sie schützt das Mobilfunknetz, indem sie fremde oder unautorisierte Nutzung verhindert.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Ihr Smartphone geht verloren. Sie informieren Ihren Mobilfunkanbieter mit der IMEI. Das Gerät wird dann im Netz gesperrt. So kann niemand Ihr verlorenes Gerät nutzen. Das ähnelt dem Sperren einer verlorenen Bankkarte.

Bewahren Sie Ihre IMEI-Nummer sicher auf. Speichern Sie sie bei Ihren persönlichen Unterlagen oder in der Cloud. So haben Sie im Notfall schnellen Zugriff. Es ist wie bei wichtigen Passdokumenten, die Sie stets bereit halten.
FAQ