handy.preisvergleich.de

Carrier-Locking / Netlock / SIM-Lock: Bedeutung und Einsatz im Smartphone-Alltag

Definition

Carrier-Locking, auch Netlock oder SIM-Lock genannt, ist eine Technik von Mobilfunkanbietern. Es sorgt dafür, dass ein Smartphone nur mit SIM-Karten dieses Anbieters funktioniert. Das Gerät arbeitet nur im Netz des Anbieters.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich Ihr Smartphone wie eine Haustür vor. Die Tür hat ein spezielles Schloss. Nur der richtige Schlüssel, also die SIM-Karte Ihres Anbieters, passt. Andere SIM-Karten öffnen die Tür nicht.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Ein SIM-Lock schränkt Sie ein, da Sie das Telefon während der Vertragslaufzeit nicht mit anderen SIM-Karten nutzen können. Wie bei einem Autoschlüssel sind Sie an Ihren Anbieter gebunden. So haben Sie weniger Wahl, wenn Sie spontan den Tarif oder Anbieter wechseln möchten.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Mobilfunkanbieter

    Ein Mobilfunkanbieter ermöglicht Telefonie, Internet und weitere Dienste. Carrier-Locking schränkt Ihr Smartphone auf das Netz dieses Anbieters ein. Das Gerät akzeptiert nur SIM-Karten aus dem firmeneigenen Netz.

  • Vertrag

    Ein Vertrag ist eine rechtsgültige Vereinbarung zwischen Ihnen und einem Unternehmen. Im Mobilfunkbereich spricht man auch von einem SIM-Sperrvertrag. Mit diesem Vertrag nutzen Sie das Smartphone nur mit SIM-Karten des einen Anbieters. Möchten Sie einen anderen Anbieter nutzen, muss der Lock entfernt werden. Das ist vergleichbar mit dem Abgeben eines Wohnungsschlüssels vor dem Umzug.

  • Tarifwechsel

    Ein Tarifwechsel bedeutet, den Preisplan oder die Vertragsbedingungen zu ändern. Mit einem SIM-Lock können Sie innerhalb eines Anbieters den Tarif wechseln. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist ohne Entfernung des Locks nicht möglich.

Die Infografik trägt den Titel „Soll ich den SIM-Lock entfernen, um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln?“ und stellt zwei Entscheidungsoptionen gegenüber. Links steht: „SIM-Lock beibehalten - Bleiben Sie beim aktuellen Anbieter, aber verpassen Sie möglicherweise bessere Tarife“, darunter eine grafische Darstellung eines gesperrten Smartphones und eine Hand, die nach oben zeigt. Rechts steht: „SIM-Lock entfernen - Wechseln Sie zu einem günstigeren Anbieter und sparen Sie Geld“, mit einem Smartphone-Symbol und Häkchen sowie einer Hand, die ebenfalls nach oben zeigt. Die rechte Seite ist visuell heller und positiver gestaltet.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Sie kaufen ein neues Smartphone mit SIM-Lock bei Anbieter A. Nach einem Jahr bemerken Sie, dass Anbieter B günstigere Tarife hat. Das Smartphone funktioniert dann nicht mit der SIM-Karte von Anbieter B. Erst wenn der Lock entfernt wird, können Sie wechseln. Es ist wie bei einem neuen Stromanbieter, wenn der alte Vertrag endet.

Prüfen Sie vor dem Kauf eines neuen Smartphones, ob das Gerät einen SIM-Lock hat. So bleiben Sie flexibel, falls Sie den Anbieter wechseln möchten. Oft kann der Lock vom Netzbetreiber gegen eine Gebühr entfernt werden. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Gerät.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen SIM-Lock und Netlock?
Ein SIM-Lock sperrt das Gerät auf eine bestimmte SIM-Karte. Ein Netlock bindet das Smartphone an ein bestimmtes Netz. Es kann mit jeder SIM-Karte dieses Netzes arbeiten, aber nicht mit Karten aus anderen Netzen.
Kann ich den SIM-Lock selbst entfernen?
Meistens können Sie den SIM-Lock nicht selbst entfernen. Der Mobilfunkanbieter oder spezielle Dienstleister können dies für Sie erledigen.
Wie erfahre ich, ob mein Smartphone einen Lock hat?
Beim Kauf informiert Sie der Anbieter normalerweise darüber. Hinweise finden Sie auch auf der Verpackung oder im Begleitheft des Geräts.
Sind alle Smartphones mit SIM-Lock versehen?
Nein, es gibt auch Geräte ohne SIM-Lock. Diese Modelle sind oft etwas teurer oder werden im Rahmen eines Vertrags speziell als „ohne Lock“ angeboten.
Was passiert, wenn mein Vertrag endet?
Nach Vertragsende wird das Smartphone meist automatisch für alle Netze freigeschaltet. Dann können Sie frei wählen, welchen Anbieter Sie nutzen möchten.

Top-Themen: Handy-Ratgeber
  • Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Wie viel Datenvolumen brauche ich?

    Bei hybriden Angeboten oder im Mobilfunkbereich ist die Frage nach dem angemessenen Datenvolumen weiterhin relevant.

    mehr erfahren
  • Wie wichtig ist die GB Speichergröße bei Handys?

    Wussten Sie, dass trotz der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-Diensten noch sehr viele der Smartphone-Besitzer regelmäßig gegen volle Speicher kämpft?

    mehr erfahren
  • Die neuesten Handys 2025

    Die neuesten Handys 2025

    Der Markt entwickelt sich rasend schnell weiter, und jedes Jahr gibt es neue Modelle, die mit coolen Features und besserer Technik um die Ecke kommen.

    ansehen
  • Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Android, Windows oder iOS-Betriebssystem?

    Bei so vielen Betriebssystemen kann die Suche nach dem passenden echt knifflig sein. Android, Windows und iOS sind die Größten im Spiel.

    ansehen
  • Funkloch und Netzabdeckung

    Funkloch und Netzabdeckung

    Kennen Sie das, wenn Sie unterwegs eine Nachricht verschicken möchten und plötzlich blicken Sie auf das Display und sehen 'Kein Netz'?

    ansehen