Definition
Eine App ist ein spezielles Computerprogramm. Sie läuft auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Mit ihr können Sie Aufgaben erledigen. Sie ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Dienste – ganz bequem von unterwegs.
Stellen Sie sich eine App wie einen Werkzeugkasten vor. In diesem finden Sie verschiedene Werkzeuge. Jedes Werkzeug übernimmt eine besondere Aufgabe auf Ihrem Smartphone.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Apps erleichtern Ihnen den Alltag. Sie bringen wichtige Funktionen wie das Schreiben von Nachrichten, Navigation, Einkaufen und Unterhaltung direkt auf Ihr Handy. Für viele Kunden sind sie die zentrale Anlaufstelle, um schnell auf Service-Leistungen oder Informationen zuzugreifen.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
- Benutzeroberfläche (User Interface - UI): Die Benutzeroberfläche ist das „Gesicht“ der App. Sie zeigt Texte, Bilder und Tasten. So wird die Bedienung einfach und intuitiv – ähnlich einem gut beschrifteten Bedienfeld an einem Haushaltsgerät.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Angenommen, Sie suchen den Weg zu einem neuen Ziel. Sie geben die Adresse in eine Navigations-App ein. Die App zeigt Ihnen in wenigen Sekunden die schnellste Route. Sie führt Sie schnell und sicher ans Ziel.

Laden Sie Apps immer nur aus offiziellen App-Stores herunter. Das bietet Ihnen Sicherheit und schützt Ihr Gerät vor Schadsoftware – ähnlich wie verschlossene Türen, die Ihr Haus schützen.
FAQ