Definition
Adaptiver Sound erkennt in Echtzeit, wie laut oder leise es ist. Der Klang passt sich automatisch an. So hören Sie immer optimal, egal wo Sie sind.
Stellen Sie sich vor, Ihre Musik passt sich von selbst an. In einer lauten U-Bahn wird sie lauter. In ruhigen Momenten wird sie leiser. Das ist adaptiver Sound.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Adaptiver Sound bietet Ihnen immer ein angenehmes Hörerlebnis. Das Gerät regelt die Lautstärke automatisch. Sie müssen nichts einstellen.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Lautstärkeanpassung: Diese Funktion ist Teil des adaptiven Sounds. Sie passt Musik und Sprache automatisch an. Wie eine Heizung, die sich an die Raumtemperatur anpasst, ändert sie sich je nach Umgebungslärm.
-
Geräuschunterdrückung: Die Geräuschunterdrückung filtert störende Geräusche aus Ihrer Umgebung. So hören Sie Musik oder Gespräche klar. Dabei müssen Sie nichts tun.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik in einem ruhigen Wohnzimmer. Gehen Sie dann auf eine belebte Straße. Das Gerät erkennt den Lärm. Es erhöht automatisch die Lautstärke. So bleibt Ihr Hörerlebnis ideal.

Achten Sie beim Kauf von Audiogeräten auf adaptiven Sound. So erhalten Sie in vielen Situationen stets hohe Klangqualität.
FAQ