handy.preisvergleich.de

Apple iPhone 15

Tarife mit Handy, Preise, Vergleiche, Funktionen, Leistung, FAQ

Das spricht für das Apple iPhone 15

Wichtige Auswahl Kriterien

  • Prozessor: Der Apple A16 Bionic Chip treibt das iPhone 15 an und steht für eine äußerst schnelle und effiziente Leistung. Mit seinem Hexa-Core-Design und einer Maximaltaktfrequenz von 3,46 GHz sorgt der Prozessor für reibungslose Abläufe, sei es bei alltäglichen Aufgaben oder beim anspruchsvollen Gaming.
  • RAM: Ausgestattet mit 6 GB RAM, bietet das iPhone 15 eine solide Unterstützung für den A16-Chip und sorgt dafür, dass Multitasking sowie das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps ohne Unterbrechungen funktionieren.
  • Speicheroptionen: Das iPhone 15 ist in den Varianten 128 GB, 256 GB und 512 GB verfügbar, um auf unterschiedliche Speicherbedürfnisse einzugehen. Leider fehlt ein erweiterbarer Speicherplatz, weshalb es wichtig ist, die richtige Wahl bei der Anschaffung zu treffen.
  • Akku: Die Akkukapazität liegt bei 3.349 mAh. Das iPhone 15 unterstützt kabelloses Laden und bietet eine Schnellladefunktion über MagSafe. Mit einer Wiedergabedauer von 20 Stunden für Videos und bis zu 80 Stunden für Audio ist die Leistung zufriedenstellend für normale Nutzung.
  • Kamera: Die beeindruckende Dual-Kamera mit 48 MP Weitwinkel- und 12 MP Ultra-Weitwinkel-Objektiven bietet Funktionen wie Nachtmodus und 4K-Videoaufnahme. Auch ohne Teleobjektiv liefert sie herausragende Bildqualität.
  • Display: Das 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED Display bietet eine Auflösung von 2.556 x 1.179 Pixeln und eine Helligkeit von bis zu 2.000 cd/m². Trotz der Bildwiederholrate von 60 Hz überzeugt es durch Farbtreue und Kontrast.
  • Optik: Das iPhone 15 ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich und besteht aus einem Aluminiumrahmen und gehärtetem Glas. Das Design ist elegant und funktional mit Schutzklasse IP68, sodass es bis zu 6 Meter unter Wasser für 30 Minuten übersteht.

Das iPhone 15 läuft auf iOS 17 und ist bereit für ein Upgrade auf iOS 18. Es unterstützt neueste drahtlose Technologien wie Wi-Fi 6 und Ultra-Wideband. Mit den Maßen von 147,6 x 71,6 x 7,8 mm und einem Gewicht von 171 Gramm ist es handlich und leicht. Weitere Details wie die wasserdichte Schutzklasse IP68 und ein robustes Gehäuse aus gehärtetem Glas und Aluminium runden das High-End-Profil ab.

Für wen sind die Eigenschaften geeignet?

Zielgruppe iPhone 15 iPhone 15 Plus iPhone 15 Pro iPhone 15 Pro Max
Fotografen 85 87 95 97
Zusammenfassung: Alle Modelle haben starke Kameras mit 48MP Weitwinkel. Pro Modelle bieten verbesserte Features wie ProRAW und erweiterte HDR-Aufnahmen, ideal für anspruchsvollere Fotografen.
Mobile Gamer 80 82 92 94
Zusammenfassung: Die Pro-Modelle mit ProMotion Display (120 Hz) bieten eine flüssige Spielerfahrung, während der A16 Bionic Chip in allen Modellen Hochleistung garantiert.
Senioren 75 77 70 72
Zusammenfassung: iPhone 15 und 15 Plus bieten einfache Bedienung und Sicherheitsfunktionen, die Pro-Modelle sind für Senioren möglicherweise technisch zu anspruchsvoll.
Kinder 70 72 65 67
Zusammenfassung: Robustes Design und Wasserdichtigkeit bei allen Modellen, die Basismodelle bieten ausreichende Leistung für Kinder ohne übermäßige Investitionen.
Business 85 87 90 92
Zusammenfassung: Effiziente Arbeits-Apps und hohe Verarbeitungsleistung, Pro-Modelle bieten zusätzliche Produktivitäts- und Sicherheitsmerkmale.
Entertainment 80 85 90 95
Zusammenfassung: Großes Display und exzellenter Sound bei allen Modellen, die Pro Max Variante bietet das beste Erlebnis für Streaming und Multimedia.
Outdoor 82 84 88 90
Zusammenfassung: Alle Modelle sind wasserdicht und robust, längere Akkulaufzeit bei Plus und Pro Max für längere Abenteuer.
Power User 78 80 95 97
Zusammenfassung: Höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit und Funktionalität in Pro-Modellen, besonders der Pro Max bietet umfangreiche Funktionalitäten für intensive Nutzung.

Was fokussiert das Modell?

Fokus Einschätzung
High-End ★★★
Sustainable ★★
Price-Performance ★★★
Mid-Range ★★
Innovative Technologies ★★★
Gaming ★★★
Beginners ★★

Marktvergleich, Vergangenheit & Zukunft

Vergleich mit dem Markt

Das iPhone 15 steht in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Samsung Galaxy S23 und Google Pixel 8. Während das Google Pixel 8 ein 120 Hz Display bietet, bleibt das iPhone lediglich bei 60 Hz. Der Vorteil des iPhones liegt jedoch in der umfassenden Softwareunterstützung und der Integration in das Apple-Ökosystem.

Vergleich Basis Modell zu Varianten

Modell Unterschiede
Normal Standardausstattung, Basismodell ohne größere Features der Pro-Reihe.
Plus Größeres Display und verbesserte Akkuleistung.
Pro Zusätzliche Kamera-Features und verbesserte Verarbeitung.

Vergangenheit & Zukunft

Das iPhone 15 folgt auf die iPhone 14-Serie und bietet verbessert eine leistungsstärkere Kamera und Dynamic Island. Sein Nachfolger, das iPhone 16, bietet den neuen A18-Chip und weitere fortschrittliche Funktionen.

Bewertung & seriöse Tests

Das iPhone 15 erhält durchweg positive Bewertungen mit sehr guter Leistung in den Bereichen Prozessor, Display und Kamera. Das Fehlen eines Always-On-Displays und die begrenzte Bildwiederholfrequenz werden jedoch kritisiert.

Gute Kamera, starker Prozessor, helles Display: Das iPhone 15 ist ein tolles Alltagssmartphone. Aber nur dann, wenn ihr die Pro-Modelle ausblendet. Für 250 Euro Aufpreis gibt es mehr Zoom und mehr Speed beim endlich vorhandenen USB-C-Anschluss.

Michael Knott

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt das iPhone 15 5G?
Ja, das iPhone 15 unterstützt den neuesten 5G-Mobilfunkstandard.
Kann das iPhone 15 kabellos geladen werden?
Ja, es unterstützt kabelloses Laden sowie die MagSafe-Technologie.
Gibt es einen Speicherkarten-Slot beim iPhone 15?
Nein, das iPhone 15 bietet keinen Slot für Speichererweiterung.
Welche Farben stehen beim iPhone 15 zur Auswahl?
Das Gerät ist in den Farben blau, gelb, grün, rosa und schwarz erhältlich. Andere Varianten (Pro, Pro Max abweichende)

Quellen

Handy im Vertrag bestellen

Handy einzeln kaufen